Der M.G.V. Sängerhain wünscht „Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2019“

Wuppertal-Sudberg. Das Jahr neigt sich dem Ende und wir blicken auf ein sehr ereignisreiches Jahr in der Geschichte des M.G.V. Sängerhain 1893 Sudberg zurück. Wir hatten es in 2018 nicht einfach und mussten gemeinsam einige Stolpersteine überwinden. Aber wir wollen am Ende des Jahres auf die schönen Ereignisse zurückblicken.

Wir durften in 2018 zum wiederholten Male ein tolles Sommerfest erleben und wollen die Chance hier auch noch einmal nutzen, um all unseren fleißigen Helferinnen und Helfern zu danken. Es hat uns wirklich Freude bereitet, wie tatkräftig wir bei der Organisation und der Durchführung des Festes unterstützt wurden. Und es hat uns glücklich gemacht, dass Jung und Alt gemeinsam hier auf dem Sudberg gefeiert und gesungen haben. Wir danken natürlich auch unseren befreundeten Chören, die durch Ihre Mitwirkung und ihre musikalischen Beiträge mit geholfen haben, das Sommerfest wieder zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Es war schön mit Euch!

Der absolute Höhepunkt in diesem Jahr war für uns Sänger aus Sudberg aber natürlich unser Jubiläumskonzert am 14.10.2018. Gefeiert haben wir im Zentrum Emmaus 125 Jahre M.G.V. Sängerhain 1893 Sudberg & 150 Jahre MGV Cäcilia 1868 Barmen mit einem runden Programm aus Gesang und instrumentaler Musik. Ein spezieller Dank gilt an dieser Stelle dem Chordirektor Artur Rivo, der dieses besondere Ereignis geleitet und durch seine Mitwirkung ermöglicht hat.

Nun machen wir über die Weihnachtszeit eine kleine Pause und hoffen, dass wir alle uns in 2019 gesund und munter wiedersehen und auch wieder „hören“ werden. Denn der Gesang putzt den Staub von der Seele und erfreut alle Herzen, besonders in der Weihnachtszeit.

In diesem Sinne wünschen wir nun all unseren Freundinnen und Freunden, passiven und aktiven Mitgliedern und allen befreundeten Chören und unserem Publikum aus Sudberg, Cronenberg und aus aller Welt

„Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2019“.

Eure Männer
vom M.G.V. Sängerhain 1893 Sudberg

 

red./AD und RK

Erfolgreiches Jubiläumskonzert. Gefeiert wurden mit einem runden Programm aus Gesang und instrumentaler Musik 125 Jahre M.G.V. Sängerhain 1893 Sudberg & 150 Jahre MGV Cäcilia 1868 Barmen

Wuppertal-Cronenberg. Mit einer gelungenen Mischung aus Volksweisen wie dem „Bajazzo“ und Spirituals wie „Swing Lo w“ oder „All Night, All Day“ eröffneten die Gastgeber das sehr gut besuchte – und schon weit vor der Veranstaltung ausverkaufte – Jubiläumskonzert am 14. Oktober 2018 im EmmausZentrum.

Eingebettet in eine hervorragende Präsentation Ihres Könnens an Querflöte und Klavier durch Christiane Göbel und Céline Kammin wurde die Verleihung der Jubiläumsurkunden zu einem wirklichen Höhepunkt des Nachmittags. Andächtig verfolgten die Zuhörer die Klänge der von sehr gut ausgewählten Musikstücken von dem Andante et Presto, Son. IX (Friedrich der Große) und Le Chandelier de Hanouka (Francine Aubin) bis zum Russischen Zigeunerlied  (Wilhelm Popp). Mit dieser Auswahl aus ihrem Repertoire stellten die beiden Musikerinnen ihr Können im rhythmischen und harmonischen Zusammenspiel genial unter Beweis und das Publikum lauschte konzentriert den zauberhaften Klängen.

Die Urkunden des Deutschen Chorverbands zum 125. Jubiläum und zum 150. Jubiläum wurden feierlich von Andreas Imgrund  übergeben , dem Vorsitzenden des Sängerkreises Bergisch Land  Solingen – Wuppertal. Er  betonte  in seiner Laudatio auch noch einmal, wie richtig die Entscheidung der beiden Chöre war, sich vor einigen Jahren zu einer Gemeinschaft zusammen zu schließen.

Noch nicht so alt, aber dennoch mit einer enormem Bühnenpräsenz trat anschließend der Chor der 4 Voices Cronenberg auf und brachte mit den Liedern „The  Rose“, „Barbara Ann“, „Musik, nur wenn sie laut ist“ und „Hallelujah“ sein mittlerweile breites Spektrum mit viel Freude am Gesang zu Gehör.

Nach einer geselligen Pause riefen die Sängerinnen und Sänger der 4 Voices Cronenberg dann mit dem Stück „Hair“ in so manchem Teilnehmer der Veranstaltung Erinnerungen an die 80iger Jahre wach. Mit dem, für diesen besonderen Anlass einstudierten Stück „Phantom der Oper“, zeigten die 4 Voices Cronenberg ihr gesangliches Können und rührten damit sogar den ein oder anderen Zuhörer zu Tränen.

Mit den Stücken „Azzuro“, „Schöne Nacht“ und „When the  Saints“ rundeten die Veranstalter des M.G.V. Sängerhain 1893 Sudberg & MGV Cäcilia 1868 Barmen das bunte Programm dann noch einmal stimmungsvoll ab.

Zum Finale des Konzertes präsentierten sich die Sängerinnen und Sänger dann gemeinsam auf der Bühne, dirigiert vom Chordirektor Artur Rivo, ohne dessen geniale Unterstützung das Konzert nicht hätte stattfinden können, und boten eindrucksvoll das Lied „Conquest of Paradise“ dar.

Der anschließende tosende Beifall eines sehr zufriedenen Publikums und der Ruf nach Zugaben waren der schönste Lohn für die Interpreten und Veranstalter. Die Erlöse dieses Benefizkonzertes werden zugunsten des Kinderhospiz Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz und der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Cronenberg gespendet.

red./AD und RK